Faire Woche im IMMERHIN - Haus der Jugend

Faires Kaffee-Seminar
Kaffee ist auf dem Weltmarkt, in der Gastronomie oder auch zu Hause eine der gefragtesten Substanzen überhaupt. Kaffee regt an, kann faszinierend schmecken und verbindet Menschen miteinander. Alle,die gerne einmal das Grundlagenwissen zu Kaffee erhalten möchten bekommen mit diesem Warenkunde-Basiskurs einen grundlegenden Überblick über die Thematik. Dabei brühen wir verschiedene spannende Sorten auf, rösten auch mal etwas, blicken auf Qualitätskriterien und Fehler bei der Zubereitung und bieten mit allerhand Fachwissen einen grundlegenden Einstieg in die Kaffeewelt.
- Am Samstag, 20.09.2025 von 09:30-13:30 Uhr
- Anmeldung erforderlich
- Teilnehmendenbeitrag 5€ - bitte zum Seminar mitbringen
- Referent: Andreas Schneider (leidenschaftlicher Kaffeeliebhaber, Theologe, Projektreferent Fairer Handel im Erzbistum und seit 1990 Fachbetreuer für das Kaffee-Sortiment im Welthaus in Fürth)
Faire Kleiderbörse
Die faire Kleiderbörse ist Anlaufstelle für alle, die ihre Garderobe aufpeppen und gleichzeitig Umwelt und Geldbeutel schonen möchten. Gegen eine Gebühr kann im Vorfeld ein Tisch gemietet werden, um so den Fehlkauf, die zu kleine Jeans usw. an die Frau und den Mann zu bringen.
- Am Samstag, 20.09.2025 von 16:00-20:00 Uhr
- Anmeldung für Verkäufer*innen unter: kleiderboerse-bamberg@gmx.de
- Organisatorinnen: Susanne Förner und Christine Hawlitschek
Faires Krimi-Dinner
Bei der großen Gala der Fairtrade-Town Schokistedt kommt der Festredner Fabian Guttut plötzlich ums Leben – ausgerechnet durch einen allergischen Schock. Schnell wird klar: Das war kein Zufall. Hinter den Kulissen tobt ein Kampf um Macht, Gerechtigkeit und fairen Handel. Illegale Geschäfte, gefälschte Fairtrade-Zertifikate und persönliche Motive werfen viele Fragen auf. Wer hatte ein Interesse daran, Fabian zum Schweigen zu bringen? Beim Krimidinner erwartet euch ein spannender Abend mit einem Hauch Detektivarbeit – begleitet von fair gehandelten Speisen und Getränken.
- Am Montag, 22.09. - Ankommen: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr
- Mindestalter von 18 Jahren erforderlich
- Anmeldung erforderlich
- Teilnehmendenbeitrag 5€ - bitte zum Krimi-Dinner mitbringen
- Referentin: Carolin Bittner (Pädagogische Mitarbeiterin EJA Bamberg)
Fairer Kurzfilmabend
So, what?! - Bissiges, Skurriles und Nachdenkliches rund um Fairen Handel, Schöpfung und Nachhaltigkeit: Im Rahmen der "Fairen Woche" schauen wir gemeinsam eine bunte Auswahl an Kurzfilmen an und tauschen uns darüber aus.
- Am Dienstag, 23.09.2025 - Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:00-21:00 Uhr
- Zielgruppe: ab 16 Jahren
- Ohne Anmeldung
- Referent*innen: Beate Stutzmann und Joannis Platis (Bildungsreferentin Fachstelle Bamberg und ehem. Bildungsreferent Burg Feuerstein )
Das superfaire Kneipenquiz
Es heißt wieder: Mitraten, Mitlachen, Mitfiebern – beim superfairen Kneipenquiz mit Andy und Waido!
Keine Anmeldung, kein Stress – einfach kommen, ein Getränk schnappen und losquizzen.
Witzige Fragen, faire Regeln, beste Stimmung – sei dabei!
- Am Donerstag, 25.09.2025 um 19:30 Uhr
- Ohne Anmeldung
- Organisatoren: Andreas Hoppe Weick und Joachim Waidmann